
Branchennews
mehr
-
Die Stimmung im Maschinenbau hat sich nach Angaben des VDMA zu Beginn des Jahres 2025 etwas aufgehellt, bleibt aber weiterhin sehr verhalten. Mit 27 Prozent beurteilt nun mehr als ein Viertel der insgesamt 940 Unternehmen die aktuelle Lage als sehr gut oder gut. Auch das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Damit liegt der Index zwar immer noch deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, der durch die Nulllinie...Weiter






Special: Iffa 2025
mehr
-
Zur diesjährigen Iffa präsentieren die Schwesterunternehmen Hydrosol und Planteneers zukunftsweisende Lösungen wie Hybrid-Produkte und Fleischalternativen auf Basis neuer pflanzlicher Proteinquellen wie Mykoprotein. Spannende Neuheiten rund um Clean Label und Convenience sind weitere Schwerpunkte auf dem Messestand. Ein Highlight bei Hydrosol sind die Hybrid-Produkte. Diese Kombinationen aus traditionellem Fleisch mit Gemüse, pflanzlichen Proteinen, Mykoproteinen oder kultivierten Zellen haben ein enormes...Weiter






Produktion
mehr
-
Eine Herausforderung weniger bei der Sachsenmilch GmbH: Der neue Analysesensor PAD20 von Baumer erkennt kleinste Luft- und Gasblasen bei der Dosage von Fruchtzubereitung in Joghurt. Damit gelingt es, die Liefercontainer komplett zu entleeren ohne Risiko, dass die Anlage Gas zieht und entlüftet werden muss.Weiter






Special: Prosweets 2025
mehr
-
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen hat auf der Prosweets 2025 in Köln eine besondere Neuentwicklung im Bereich der Mogultechnik für Gummi- und Geleeartikel vorgestellt: den „MogulPRO" mit kettenlosem Einzugssystem. Das neue Maschinenkonzept ist eine Neuentwicklung im Bereich der Mogultechnik für Gummi- und Geleeartikel. Das Mogulverfahren ist ein Prozess zum Formen von Süßwaren aus gießfähigen Massen. Dazu gehören zum Beispiel Gelee-, Gummi- und Schaumzuckermassen, aber auch Toffee oder Fondant. Ein Stempel...Weiter






Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
In der Lebensmittelindustrie steht der Einsatz von Robotern immer dann vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Handhabung unverpackter Lebensmittel geht. Kommt der Roboter in direkten Kontakt mit dem Produkt, müssen höchste Hygienestandards eingehalten werden. Hier sind lebensmitteltaugliche Roboter für den Einsatz gefragt. Das wussten auch die Verantwortlichen im Heilbronner Wurstwerk von Kaufland Fleischwaren. Sie setzen auf einen voll gekapselten, wasserdichten Stäubli HE-Roboter zur Beschickung eines...Weiter






Whitepaper
mehr
-
KI-Chatbots für Unternehmen haben das Potenzial, die Art und Weise der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern grundlegend zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Kundenservice und Wissensmanagement bis hin zur Unterstützung von Wartungsprozessen. Das Whitepaper „Smart Assistant. Unternehmensinterne KI-Chatbots - individuell und rechtssicher“ der Lufthansa Industry Solutions zeigt praxisnahe Wege auf, wie die intelligenten Assistenten schon heute eingesetzt werden können.Weiter






Events
mehr
-
Die Iffa ist die internationale Leitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft und findet wieder vom 3. bis zum 8. Mai 2025 statt. Alle drei Jahre versammelt sie die gesamte Branche in Frankfurt am Main und präsentiert innovative Lösungen für eine sichere, gesunde und wirtschaftliche Herstellung von Fleisch, Fleischprodukten und Pflanzenproteinen. Das Thema alternative Proteine aus Pflanzen ist seit 2022 fester Bestandteil der Weltleitmesse, denn weltweit investieren immer mehr Lebensmittelhersteller in Produkte aus...
Weiter





