Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Themen-Newsletter vom 16. April zur Hannover Messe 2024
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
düstere Aussichten und schwache Wirtschaftsdaten ziehen durch das Land. Doch so schlecht lief es nicht, wie die aktuellen Geschäftszahlen 2023 beispielsweise von Beckhoff, Ifm, Bachmann oder Wago zeigen. Natürlich könnte es immer besser laufen.
Ein Ausweg sind neue Geschäftskontakte und -möglichkeiten: So findet seit heute in Heilbronn der Automatisierungstreff statt. Drei Tage lang haben Teilnehmer in Workshops die Gelegenheit, vor Ort verschiedene Technologien zu testen, selbst mit der bereitgestellten Soft- und/oder Hardware zu arbeiten und aktiv mitzuwirken. Und auf der Ausstellungsfläche „Marktplatz Industrie 4.0“ steht der praktische Nutzen und die schnelle Umsetzung entsprechender Projekte in der Produktion im Vordergrund.
Bereits nächste Woche startet mit der Hannover Messe die Weltleitmesse für die industrielle Produktion in Hannover bei der rund 4.000 Unternehmen ihre technischen Lösungen präsentieren. Mit diesem Newsletter erhalten Sie eine Vorschau auf Produkt-Highlights, welche in Hannover gezeigt werden und die Sie nicht verpassen sollten. Viel Spaß beim Lesen.
Ihr Team von EAD-portal.de DAS Informationsportal der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung
|
„Industrial Security Circus“ auf der Hannover Messe 2024
Sicherheit in der Industrie ist von entscheidender Bedeutung, um Mitarbeitende, Anlagen und die Umwelt zu schützen. Sie minimiert Unfälle, Ausfallzeiten und finanzielle Verluste und stärkt die Unternehmensreputation. Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigen Aussteller des „Industrial Security Circus“, wie industrielle Unternehmen eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten können. Gerade unter den deutschen Wirtschaftsunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus gibt es viele, die über hoch spezialisiertes Branchenwissen und jahrzehntelange Forschungserfahrung verfügen.
|
|
|
Rechenleistung und zentral verwaltete Dienste für die Feldebene
Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH aus Hattersheim am Main ist bereits zum zweiten Mal unter den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Das zeigt die erneute Auszeichnung mit dem TOP-100-Siegel. Bereits 2018 hatte der Spezialist für industrielle Kommunikation diese Ehrung erhalten. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird Hilscher bei der Preisverleihung am 28. Juni in Weimar persönlich zu diesem Erfolg gratulieren.
|
|
|
Großauftrag: Kuka liefert mehr als 700 Roboter für Volkswagen in Spanien
Der Augsburger Automatisierungsexperte Kuka und der Wolfsburger Automobilkonzern Volkswagen haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von mehr als 700 Robotern in diesem und den kommenden beiden Jahren geschlossen. Eingesetzt werden die Robotermodelle, unter anderem der Kuka Beststeller KR Quantec, bei Volkswagen Navarra im nordspanischen Pamplona. Dort kommen sie im Karosserierohbau zum Einsatz. Damit investiert Volkswagen weiter in die europäische Automobilproduktion.
|
|
|
Special Hannover Messe 2024
|
|
Umfangreiche Energiedaten analysieren & visualisieren mit Janitza
Mit der Netzvisualisierungssoftware GridVis® stellt Janitza seinen Messgeräten eine leistungsfähige Software zur Seite, um die Vielzahl von Messwerten transparent darzustellen, sinnvoll auszuwerten und zu dokumentieren. So lassen sich nicht nur Energieeinsparpotentiale aufzeigen, sondern beispielsweise auch mögliche Fertigungsausfälle frühzeitig erkennen. Die skalierbare, anwenderfreundliche Software eignet sich perfekt sowohl für den Aufbau von RCM- und Spannungsqualitäts-Monitoringsystemen als auch für ein Energiemanagement nach ISO 50001.
|
|
|
Embedded Park feiert auf der Hannover Messe 2024 Premiere
Der Embedded Park feiert Premiere auf der diesjährigen Hannover Messe. Von Edge Computing, Embedded Vision, Softwarelösungen, Bauelementen und Modulen bis hin zu elektronischen Displays werden dort die neuesten Technologien und Entwicklungen rund um das Thema Embedded präsentiert. Zu den Ausstellern zählt unter anderem OSADL, die Community für Open Source in der Industrie. Open Source Automation Development Lab (OSADL) bietet alles, was für den Einsatz, die Weitergabe und die Lizenzierung von Open-Source-Softwarekomponenten in industriellen Produkten notwendig ist.
|
|
|
Kostenfreies Messeticket sichern
|
|
EAD-portal.de ist auch in diesem Jahr wieder Premium-Medienpartner der Hannover Messe. Wir laden Sie ein, vom 22. bis zum 26. April 2024 kostenfrei die Hannover Messe zu besuchen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist Ihre E-Mail-Adresse in die Vorab-Onlineregistrierung der Hannover Messe einzutragen. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie direkt vom Veranstalter ein personalisiertes e-Ticket, das Ihnen per E-Mail zugesandt wird. Hier können Sie sich für ein kostenfreies Messeticket registrieren… |
|
|
Stellenangebote für die Automatisierungs- und Digitalisierungsbranche
|
Sie suchen neue berufliche Herausforderungen in der Elektrotechnik oder in der Fertigungsindustrie? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen rund um Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung, sortiert nach: - Produktion und Technik - Produktentwicklung - Qualitätssicherung - Technische Leitung - Kaufmännische Leitung - Vertrieb, Marketing und Einkauf. Hier efahren Sie mehr… |
|
|
Automatisierungstreff, Heilbronn (16.-18.04.2024)
Die digitale Transformation bedeutet Fortschritt und Wandel. Die Veranstaltung Automatisierungstreff wird 2024 erneut im Tagungszentrum des Wissenschafts- und Technologiezentrums (WTZ), dem architektonischen Herzstück des „Zukunftsparks Wohlgelegen“, stattfinden - vom 16. bis zum 18. April 2024. Der Zukunftspark in Heilbronn ist ein in Süddeutschland einzigartiger Technologiepark für Unternehmen aus Zukunftsbranchen und modernen Schlüsseltechnologien wie Life Science, IT und Materialwissenschaft sowie für Unternehmensdienstleister und Forschungseinrichtungen.
Hier erfahren Sie mehr ... |
|
|
B2B-Network for Global Industrial Technology and Production
industrial-production-worldwide.com ist das englischsprachige B2B Technik- und Wirtschaftsportal für die internationale Produktion und bedient als online-first Informationsportal die gesamte thematische Bandbreite der industriellen Produktion.
industrial-production-worldwide.com berichtet als führendes Fachportal täglich über aktuelle Branchennews & Produktneuheiten, spannende Case Studies & Whitepaper sowie Messen und Veranstaltungen. Die geplanten Sonderthemen für 2024 beleuchten unter anderem Nachhaltigkeit, die Messen Anuga Foodtec, Hannover Messe, Achema und die The Smarter E Europe sowie Digitalisierung / IoT.
|
|
|
EAD-portal.de, ein Service derTropal Media GmbHMergenthalerallee 73-75 65760 Eschborn Kontakt:E-Mail: redaktion@ead-portal.deTelefon: +49 (0) 6196-6525456Telefax: +49 (0) 6196-6525457 Gerichtsstand:Sitz EschbornAmtsgericht Frankfurt am MainHRB 94050USt-ID.: DE 281674185 Geschäftsführung:Susanne Woggon
|
|
Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de. Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Deutschland
redaktion@ead-portal.de
|