Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Anzeige
The Smarter E Europe, Bild: Solar Promotion
Newsletter vom 14. Mai 2024 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der Energiesektor befindet sich weltweit im Umbruch. Erneuerbare Energien werden immer kostengünstiger und sind heute die wirtschaftlichste Lösung zur Stromerzeugung. Einen großen Beitrag zu dieser Entwicklung leisten visionäre Unternehmen mit ihren zukunftsweisenden Technologien, Ideen und Konzepten. Nun stehen die Finalisten für „The smarter E Award 2024“ in den fünf Kategorien Photovoltaik, Energiespeicher, E-Mobilität, Smart Integrated Energy und Herausragende Projekte fest.

Als Anbieter von Energiemanagement-Systemen verfolgt auch Janitza das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Dafür wurden gemeinsam mit Climate Partner alle Prozesse auf den Prüfstand gestellt. Innerhalb von fünf Monaten wurde nicht nur die CO2-Bilanz ermittelt, sondern das gesamte Unternehmen auf Klimaneutralität umgestellt. Dass dabei erneuerbare Energien eine wichtige Rolle spielen, versteht sich von selbst. Außerdem haben wir für Sie in diesem Newsletter aktuelle Branchen-News sowie Neuigkeiten für die Produktion zusammengetragen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von EAD-portal.de
DAS Informationsportal der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung
Anzeige
SENSOR+TEST 2024 – Der Innovationsdialog geht weiter
 
Die Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik SENSOR+TEST findet vom 11.-13. Juni 2024 wieder auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Die Teilnehmer erwarten drei Tage Technik pur: mit neusten Entwicklungen, spannenden Vorträgen und der Möglichkeit des intensiven Expertenaustauschs. Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Eintrittsticket zum Innovationsdialog!

SENSOR+TEST 2024 – Der Innovationsdialog geht weiter, Bild: AMA Service GmbH
Branchen-News
Janitza zieht Zwischenbilanz auf dem Weg zur Klimaneutralität
 
Im Jahr 2021 hat Janitza begonnen, sich intensiv mit seinem Corporate-Carbon-Footprint auseinander zu setzen, um bis 2030 klimaneutral zu werden. Dafür wurden Anfang 2023 gemeinsam mit dem Dienstleister Climate Partner alle Prozesse im Unternehmen unter die Lupe genommen. Die komplette Bilanzierung erfolgte nach dem Greenhouse-Gas-Protokoll für alle drei Scopes. Bereits Ende 2023 hat Janitza, selbst Hersteller von Energiemanagement-Systemen, eine vollständige CO2-Bilanzierung für das Jahr 2022 absolviert.

Patrick Steiß, Energiemanager bei Janitza, Bild: EAD-portal.de / Susanne Woggon
Produktion
Softwaredefinierte Automatisierung ermöglicht zuverlässige Kontrolle von Fabrikautomatisierung und -sicherheit
 
Siemens ist ein Durchbruch bei der großen Herausforderung gelungen, Hardware-Kontrollpunkte über die gesamte Fabrik hinweg zu verwalten. Mit der neuen Simatic Automation Workstation können Hersteller eine hardwarebasierte speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), ein herkömmliches HMI und ein Edge-Gerät durch eine einzige softwarebasierte Workstation ersetzen. Damit wird eine sichere Kommunikation zwischen Informationstechnologie (IT)-Workflows und Operational Technology (OT)-Umgebungen ermöglicht.

Ford Motor Company ist der erste Kunde, der die Simatic Workstation in seinen Fertigungsbetrieben einsetzen und skalieren wird, Bild: Siemens
Stellenangebote für die Automatisierungs- und Digitalisierungsbranche
Sie suchen neue berufliche Herausforderungen in der Elektrotechnik oder in der Fertigungsindustrie? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen rund um Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung, sortiert nach: 

- Produktion und Technik
- Produktentwicklung
- Qualitätssicherung
- Technische Leitung
- Kaufmännische Leitung 
- Vertrieb, Marketing und Einkauf.

Hier efahren Sie mehr…
Stellenangebote für die Automatisierungs- und Digitalisierungsbranche, Bild: Robert Kneschke - Fotolia.com
Events
CWIEME, Berlin (14.-16.05.2024)

Die CWIEME Berlin ist der exklusive Treffpunkt für die internationale Spulenwicklung, Elektromotoren, Transformatoren, Generatoren und Elektromobilität. An drei Tagen werden mehr als 6.000 erfahrene Ingenieure und Fachleute aus den Bereichen Beschaffung, Forschung und Entwicklung sowie Produktionsmanagement zusammenkommen, um Produkte und Dienstleistungen von über 600 Anbietern zu erkunden und zu beziehen, die eine breite Palette von Komponenten, Rohstoffen und Prozessmaschinen anbieten. 

Hier erfahren Sie mehr ...
Die CWIEME Berlin 2024 findet vom 14.-16.05. statt, Bild: Hyve Group
Ifat 2024, München (13.-17.05.2024)
PCIM Europe, Nürnberg (11.-13.06.2024)
Achema, Frankfurt am Main (10.-14.06.2024)
The smarter E Europe, München (19.-21.06.2024)
Fachpack, Nürnberg (24.-26.09.2024)
Surftipp
B2B-Network for Global Industrial
Technology and Production


industrial-production-worldwide.com ist das englischsprachige B2B Technik- und Wirtschaftsportal für die internationale Produktion und bedient als online-first Informationsportal die gesamte thematische Bandbreite der industriellen Produktion.

industrial-production-worldwide.com berichtet als führendes Fachportal täglich über aktuelle Branchennews & Produktneuheiten, spannende Case Studies & Whitepaper sowie Messen und Veranstaltungen. Die geplanten Sonderthemen für 2024 beleuchten unter anderem Nachhaltigkeit, die Messen Anuga Foodtec, Hannover Messe, Achema und die The Smarter E Europe sowie Digitalisierung / IoT.

Bild: industrial-production-worldwide.com
Impressum
EAD-portal.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: redaktion@ead-portal.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:

Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Deutschland

redaktion@ead-portal.de