Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter

Themen-Newsletter vom 17. September zur Fachpack 2024    

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

für die Chemieindustrie stehen wichtige Verpackungsthemen wie Nachhaltigkeit oder die Umsetzung der PPWR vom 24. bis 26. September auf der diesjährigen Fachpack in Nürnberg im Mittelpunkt.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie eine Vorschau auf Produkt-Highlights und Themen, die auf der Fachpack 2024 vorgestellt werden und zudem aktuelle Branchen-News, u.a. von BASF und Evonik. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von chemieproduktion-online.de
DAS Informationsportal für die Chemieproduktion, Management & Technik


Anzeige
Niedrig- bis hochviskose Medien jetzt noch einfacher fördern

Die mobile Exzenterschneckenpumpe VISCOPOWER aus dem Hause FLUX ist leistungsfähiger denn je, sowie intuitiv und schnell zu zerlegen und reinigen. Für niedrig- bis hochviskose, pastenartige, scherempfindliche, feststoffhaltige oder leicht entzündliche Medien bis 100.000 mPas ist sie ideal geeignet. Das modulare Baukastensystem ermöglicht den Austausch von Rotoren, Statoren, Motoren oder Dichtungen für wechselnde Förderaufgaben. Alle Komponenten werden in Deutschland hergestellt und sind auf maximale Lebensdauer ausgelegt.

Hier erfahren Sie mehr ...

Niedrig- bis hochviskose Medien jetzt noch einfacher fördern, Bild: Flux

Branchen-News
BASF nimmt neue Alkylethanolamin-Anlage in Antwerpen in Betrieb

BASF hat am Verbundstandort Antwerpen in Belgien eine neue World-Scale-Anlage zur Herstellung von Alkylethanolaminen in Betrieb genommen. Mit dieser neuen Investition steigt die weltweite Produktionskapazität für Alkylethanolamine, einschließlich Dimethylethanolamin (DMEOA) und Methyldiethanolamin (MDEOA), um fast 30 Prozent auf über 140.000 Tonnen pro Jahr.

Hier erfahren Sie mehr ...

Neue BASF-Anlage zur Herstellung von Alkylethanolaminen in Antwerpen, Bild: BASF


Special Fachpack 2024
Fachpack lädt ein zum Vortragsprogramm in den Foren Packbox, Innovationbox und Solpack 5.0

Auf der Fachpack trifft sich vom 24. bis 26. September 2024 wieder die europäische Verpackungsbranche. Mehr als 1.400 Aussteller stellen im Messezentrum Nürnberg nicht nur Packstoffe, Packmittel, Packhilfsmittel, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik vor. Auch die dazugehörigen wichtigen Prozesse rund um Automatisierung, Kennzeichnungstechnik, Verpackungsdruck, Veredelung bis hin zur Intralogistik sind zu erleben. 

Hier erfahren Sie mehr ...

In den drei Fachpack-Foren erwarten die Fachbesucher 2024 zahlreiche Fachvorträge, Bild: Nürnberg Messe / Thomas Geiger


Events
Fachpack, Nürnberg (24.-26.09.2024)

Die Fachpack ist der europäische Branchentreff für Verpackung, Technik und Prozesse. Der Veranstalter Messe Nürnberg lädt Fachbesucher vom 24. bis zum 26. September 2024 in das Messezentrum Nürnberg ein. An drei kompakten Messetagen präsentiert die Messe ihr umfassendes Fachangebot rund um die Prozesskette Verpackung für Industrie- und Konsumgüter. Auch 2024 wird das Leitthema wieder „Transition in Packaging“ sein und sich viele Exponate um die zwei Fokusthemen Nachhaltigkeit und die PPWR drehen.

Hier erfahren Sie mehr ...
Logo Fachpack 2024, Bild: Nürnberg Messe

SPS Smart Production Solutions, Nürnberg (12.-14.11.2024)
Namur-Hauptsitzung, Neuss (21.-22.11.2024)
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)
Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-10.04.2025)

Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für die Kunststoffindustrie

kunststoffindustrie-online.de ist das deutschsprachige B2B Informationsportal für die Kunststoffindustrie und bedient als einziges online-first-Informationsportal im deutschsprachigen Raum die gesamte thematische Bandbreite in der Welt der Kunststoffindustrie.

Die Sonderthemen für 2024 beleuchten unter anderem Kreislaufwirtschaft, Automatisierung, die Messe Fakuma, Digitalisierung / IoT / Smart Factory sowie Nachhaltigkeit.
 
Hier erfahren Sie mehr ...

Vorschau auf kunststoffindustrie-online.de, Bild: Tropal Media

Impressum
chemieproduktion-online.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
info@chemieproduktion-online.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@chemieproduktion-online.de