Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Anzeige
Newsletter vom 08. Oktober 2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
 
laut dem Bericht „World Robotics 2024“ der International Federation of Robotics ist Deutschland der größte Markt für Industrieroboter in Europa. Im vergangenen Jahr installierte die deutsche Industrie 28.355 neue Industrieroboter. Das ist ein neues Allzeithoch. Besonders hervorzuheben ist die metallverarbeitende Industrie mit einem neuen Rekord, und auch in der Automobilindustrie stiegen die Installationen um 29 Prozent im Jahr 2023.

Weitere aktuelle Nachrichten sowie interessante Anwenderberichte und Neuigkeiten aus der Produktion haben wir in diesem Newsletter für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von EAD-portal.de
Anzeige
MLPM-Serie - Überspannungsschutz für LED-Beleuchtung

CITEL bietet Ihnen nicht nur mehr als 85 Jahre Erfahrung im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz, sondern auch speziell auf die Belange der LED-Beleuchtung abgestimmte Überspannungsschutzgeräte. So können Sie zu Beispiel mit den platz- und kostensparenden Geräten der MLPM-Serie, ausgestattet mit mechanischer Fehleranzeige und einem Uoc von 12 kV, sicher sein, dass Ihre Leuchten bei allen Anforderungen wartungsfrei bleiben und gleichzeitig die erwartete lange Lebensdauer erreichen.

MLPM-Serie - Überspannungsschutz für LED-Beleuchtung, Bild: Citel
Branchen-News
Janitza erweitert mit Axel Hessenkämper als CEO die Geschäftsführung
 
Zum 01. September 2024 hat Axel Hessenkämper seine Tätigkeit als neuer Chief Executive Officer bei Janitza aufgenommen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens für Energiemesstechnik. In seiner neuen Position verantwortet Hessenkämper die Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Kommunikation, Qualitätssicherung, Service sowie Vertrieb. Mit der Erweiterung der Unternehmensführung, reagiert das Unternehmen auf das anhaltende Wachstum. 

Chief Executive Officer bei Janitza Electronics Axel Hessenkämper, Bild: Janitza
Case Studies & Produktion
Pepsico automatisiert erstes Lager in Polen mit Unterstützung von Mecalux
 
Die Intralogistikgruppe Mecalux hat das erste automatische Lager für Pepsico in Polen installiert. Pepsico, einer der weltweit führenden Lebensmittel- und Getränkehersteller, ist seit den 1970er Jahren an der Weichsel ansässig. Die erste Fabrik wurde 1991 in Michrów eröffnet. Die Lagerhalle mit 9.000 Stellplätzen gehört zum Werk in Środa Śląska und ist für Fertigprodukte bestimmt. Es ist die nachhaltigste Produktionsstätte des multinationalen Unternehmens in Europa. Von hier aus wird die Verteilung von Tausenden von Paletten mit Kartoffeln pro Tag koordiniert. 

Die Fabrik in Polen verarbeitet jährlich 60.000 Tonnen Kartoffeln und 15.000 Tonnen Mais zu Tüten mit Lay's und Doritos Nachos, Bild: Pepsico / Mecalux
Events
Motek, Stuttgart (08.-11.10.2024)

Produktionsautomatisierer müssen in Zukunft noch wirtschaftlicher und effizienter arbeiten. Die 42. Motek zeigt als internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung gemeinsam mit der 17. Bondexpo, der internationalen Fachmesse für Klebtechnologie, praxisnahe Lösungen für die Fertigung. Das traditionelle Messeduo findet vom 08. bis 11. Oktober 2024 in Stuttgart statt und bietet allen, die einen Prozess oder eine Funktion automatisieren wollen, die passenden Komponenten und Lösungen für zukunftsfähige Prozesse.

Hier erfahren Sie mehr ...
Logo Motek Stuttgart, Bild: P. E. Schall
SPS Smart Production Solutions, Nürnberg (12.-14.11.2024)
Elektrotechnik, Dortmund (12.-14.02.2025)
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)
Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-10.04.2025)
Surftipp
B2B-Network for Global Industrial
Technology and Production


industrial-production-worldwide.com ist das englischsprachige B2B Technik- und Wirtschaftsportal für die internationale Produktion und bedient als online-first Informationsportal die gesamte thematische Bandbreite der industriellen Produktion.

industrial-production-worldwide.com berichtet als führendes Fachportal täglich über aktuelle Branchennews & Produktneuheiten, spannende Case Studies & Whitepaper sowie Messen und Veranstaltungen. Die geplanten Sonderthemen für 2024 beleuchten unter anderem Nachhaltigkeit, die Messen Anuga Foodtec, Hannover Messe, Achema und die The Smarter E Europe sowie Digitalisierung / IoT.

Bild: industrial-production-worldwide.com
Impressum
EAD-portal.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: redaktion@ead-portal.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:

Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Deutschland

redaktion@ead-portal.de