Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Anzeige
Themen-Newsletter (2) vom 05. November zur SPS 2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Siemens hat Ende Oktober eine Vereinbarung zur Übernahme von Altair Engineering, einem Anbieter von industrieller Simulations- und Analysesoftware, unterzeichnet. Das Unternehmen investiert rund zehn Milliarden Dollar in die Akquisition. Mit dem Kauf will Siemens seine Position im Bereich industrieller Software stärken.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie eine weitere Vorschau auf die Produkt-Highlights der SPS 2024 sowie Branchen-News, zum Beispiel über das große Interesse an der Münchner Energiemesse „The smarter E Europe“, deren Ausstellungsfläche sieben Monate vor Beginn bereits zu 90 Prozent ausgebucht ist. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von EAD-portal.de
Anzeige
SPS 2024: Mit Baumer Sensorlösungen smart automatisieren

Intelligente Fertigung beginnt beim Sensor. Wie die Baumer Neuheiten innovative Lösungen ermöglichen, zeigt der Sensorspezialist auf der SPS 2024 in Halle 4A am Stand 345 und 351. Im Mittelpunkt stehen die vielseitigen Ultraschallsensoren mit einzigartiger NexSonic Technologie und die zukunftsweisenden neuen Drehgeber-Modelle. Baumer bietet mit der Sensorwerkstatt wieder viele Möglichkeiten, eigenhändig die Highlights zu testen und zu erleben. Beim Ausprobieren der Sensoren und im Fachgespräch mit den Baumer Experten entstehen konkrete Ideen für die eigene Fertigung.

SPS 2024: Mit Baumer Sensorlösungen smart automatisieren, Bild: Baumer
Branchen-News
Ausstellungsfläche der „The smarter E Europe 2025“ bereits zu 90 Prozent belegt
 
Der globale Boom der erneuerbaren Energien hält an und gewinnt weiter an Dynamik. Auch der Preisverfall bei fossilen Energieträgern in den letzten Monaten und Quartalen ändert daran nichts. Erneuerbare Energien wachsen und werden dabei immer günstiger. Laut einer Studie der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien liegen die Kosten für Solarstrom aus Großanlagen um 56 Prozent unter denen des günstigsten fossilen Energieträgers. Von 2010 bis 2023 sind die Kosten für Solarenergie um 90 Prozent gesunken. 

Hohes Interesse an der „The smarter E Europe 2025“, Bild: Solar Promotion
Special SPS 2024
Ganzheitliches Cyber-Security-Consulting für sichere OT-Netzwerke
 
Wago zeigt unter dem Motto „Open For Smart Industry Solutions“ auf der SPS Smart Production Solutions Neuentwicklungen aus den Bereichen Cyber-Security sowie Energiemanagement in der Industrie. Die Fachmesse für elektrische Automatisierungstechnik findet vom 12. bis 14. November 2024 in Nürnberg statt. Angesichts steigender Schäden durch Cyber-Angriffe und neuer europäischer Vorgaben wie dem Cyber Resilience Act (CRA) und der NIS-2-Richtlinie wird eine umfassende Cyber-Sicherheit für Unternehmen unabdingbar. 

Wago stellt ein ganzheitliches Security-Consulting bereit, um Kunden dabei zu helfen, OT-Netzwerke sicher zu gestalten, Bild: Wago
Events
SPS Smart Production Solutions, Nürnberg (12.-14.11.2024)

Die SPS Smart Production Solutions vom 12.-14. November 2024 in Nürnberg ist die internationale Fachmesse der industriellen Automation für elektrische Automatisierung, Systeme & Komponenten. Nationale und internationale Aussteller informieren auf der Veranstaltung über Produkte, Innovationen und Trends der Branche und präsentieren das ganze Spektrum der elektrischen Automatisierung. Gezeigt werden dabei auf der Automatisierungsmesse alle Komponenten vom einfachen Sensor bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen.

Hier erfahren Sie mehr ...
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche, Bild: Mesago Messe Frankfurt
Elektrotechnik, Dortmund (12.-14.02.2025)
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)
Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-10.04.2025)
The smarter E Europe, München (07.-09.05.2025)
Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

Das B2B-Informationsportal für Safety & Security
Impressum
EAD-portal.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: redaktion@ead-portal.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:

Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Deutschland

redaktion@ead-portal.de