Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Anzeige
Themen-Newsletter (3) vom 11. November zur SPS 2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

morgen ist es endlich soweit: Die SPS Smart Production Solutions 2024 begrüßt die Welt der Automatisierungstechnik in Nürnberg. Vom 12. bis 14. November präsentieren die Aussteller ihre Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation der Industrie. Eine Technologie, die gerade (wieder) Fahrt aufnimmt, ist Single Pair Ethernet (SPE). In einem Exklusivinterview sprachen wir mit Dennis Gündel von Hilscher über die Entwicklungen bei SPE. Der Lösungsanbieter in der industriellen Kommunikation hat kürzlich einen neuen SPE Media Switch auf den Markt gebracht. Was dieses Gerät so besonders macht und wohin die Reise laut Hilscher geht, erfahren Sie in unserem EAD-Talk.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie die finale Vorschau auf die Produkt-Highlights der SPS 2024 sowie aktuelle Branchen-News. Viel Spaß beim Lesen. Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache: Als Herausgeber des EAD-Portals ist Tropal Media erstmals mit einem Stand in Nürnberg vertreten. Sie finden uns in Halle 5 auf dem Gemeinschaftsstand des MES D.A.CH Verbands mit der Standnummer 158. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Ihr Team von EAD-portal.de
Anzeige
StarterSET – Schneller zur fertigen Maschine

Mit der Maschinenautomatisierungs-Lösung StarterSET geben wir Ihnen ein vollständiges Grundpaket an die Hand, welches Sie ganz individuell entsprechend den Anforderungen Ihrer Maschinen erweitern können – flexibel, modular und unabhängig. Gut zu wissen, dass Sie damit die Wahl haben. Sie können Ihre Antriebs- und Automatisierungstechnik komplett mit Produkten von SEW-EURODRIVE realisieren und bleiben gleichzeitig unabhängig: Alles kann und nichts muss.

StarterSET – Schneller zur fertigen Maschine, Bild: SEW
Branchen-News
EAD-Talk mit Dennis Gündel von Hilscher über Single Pair Ethernet
 
Single Pair Ethernet, kurz SPE, ermöglicht die Übertragung von Daten und Strom über eine einzige Zweidrahtleitung. Die Technologie wurde speziell für Anwendungen im industriellen Umfeld und im IoT entwickelt. Mit SPE lassen sich kompakte, kostengünstige und leistungsfähige Netzwerke aufbauen. Für eine durchgängige IP-basierte Kommunikation vom Sensor bis in die Cloud hat Hilscher einen neuen SPE Media Switch entwickelt. Das Gerät konvertiert SPE ohne Datenverlust vom 10 Mbit 10BASE-T1L-Standard auf 100 Mbit Industrial Ethernet. 

Product Manager Dennis Gündel im EAD-Talk-Interview, Bild: Hilscher
Special SPS 2024
Zertifizierte und sichere Schaltschranksteckdosen
 
Die Verwendung einer zertifizierten und zugelassenen Steckdose in Schaltschränken ist von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Geräten. Conta-Clip hat für diesen Zweck die Schaltschranksteckdosen STD-TS/CFL/LED mit Schraubanschluss und grüner LED als Netzspanungsanzeige im Portfolio. 

Schaltschranksteckdosen von Conta-Clip, Bild: Conta-Clip
Events
SPS Smart Production Solutions, Nürnberg (12.-14.11.2024)

Die SPS Smart Production Solutions vom 12.-14. November 2024 in Nürnberg ist die internationale Fachmesse der industriellen Automation für elektrische Automatisierung, Systeme & Komponenten. Nationale und internationale Aussteller informieren auf der Veranstaltung über Produkte, Innovationen und Trends der Branche und präsentieren das ganze Spektrum der elektrischen Automatisierung. Gezeigt werden dabei auf der Automatisierungsmesse alle Komponenten vom einfachen Sensor bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen.

Hier erfahren Sie mehr ...
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche, Bild: Mesago Messe Frankfurt
Elektrotechnik, Dortmund (12.-14.02.2025)
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)
Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-10.04.2025)
The smarter E Europe, München (07.-09.05.2025)
Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

Das B2B-Informationsportal für Safety & Security
Impressum
EAD-portal.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: redaktion@ead-portal.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:

Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Deutschland

redaktion@ead-portal.de