Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Themen-Newsletter Pharmalogistik vom 02. Dezember 2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in der Pharmaindustrie kommt der Logistik eine Schlüsselrolle zu, da sie die sichere und effiziente Versorgung mit Medikamenten weltweit sicherstellt. Dazu gehören auch der Transport und die Lagerung von temperaturempfindlichen Arzneimitteln. Eine gut organisierte Pharmalogistik ist entscheidend, um Unterbrechungen in der Lieferkette zu vermeiden und die Sicherheit der Patienten zu schützen.

In diesem Newsletter haben wir für Sie Beiträge zum Thema und aktuelle Branchen-News zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von pharmaindustrie-online.de

Anzeige
Webinar Faller Packaging: Paper Pouches für Pharma, MedTech und Healthcare

Paper Pouches sind schon lange als Sekundärverpackung für z.B. Lebensmittel bekannt. Aber eignen sie sich auch für Pharmazeutika oder Medizinprodukte? Das beantwortet Faller Packaging in ihren Webinaren. Teilnehmende erfahren, wie sie mit Paper Pouches nicht nur ihre CO₂-Emissionen senken, sondern auch die steigenden Anforderungen an nachhaltigen Verpackungslösungen erfüllen. Am 26. November und 4. Dezember finden die deutschsprachigen Online-Events statt. Am 27. November und 5. Dezember werden die Vorträge in Englisch abgehalten.

Hier erfahren Sie mehr ...

Webinar Faller Packaging: Paper Pouches für Pharma, MedTech und Healthcare, Bild: Faller

Zelltherapien: Roche übernimmt Poseida Therapeutics für rund 950 Millionen Euro

Um sein Angebot in den Bereichen Onkologie, Immunologie und Neurologie auszubauen, plant Roche die Übernahme des biopharmazeutischen Unternehmens Poseida Therapeutics. Der Basler Pharmakonzern investiert dafür rund eine Milliarde Dollar, was etwa 950 Millionen Euro entspricht. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden.

Hier erfahren Sie mehr ...

Forschung & Entwicklung bei Roche, Bild: Roche

Anzeige
Mobilität neu gedacht:
Arval Flex – die flexible Langzeitmiete

Arval als Mobilitätsanbieter unterstützt Sie bei Ihrem Fuhrpark. Besonders Unternehmen der Pharmabranche profitieren von Arval Flex. Schnelle Bereitstellung von Fahrzeugen, flexible Mietlaufzeiten und ein umfassender Service sorgen für die notwendige Mobilität.

Hier erfahren Sie mehr ...

Mobilität neu gedacht: Arval Flex – die flexible Langzeitmiete, Bild: Arval

Management
VCI: Pharmaindustrie nur vorübergehend gedämpft

Obwohl die deutsche Pharmaindustrie optimistisch in die Zukunft blickt, hat sich die wirtschaftliche Lage zuletzt eingetrübt. Immer mehr Unternehmen sind mit dem laufenden Geschäftsjahr unzufrieden. Besonders auffällig ist der Rückgang der Pharmaproduktion von Januar bis September 2024 um 2,9 Prozent. Verantwortlich dafür sind nicht nur Probleme in der Lieferkette und Kapazitätsengpässe. 

Hier erfahren Sie mehr ...

Export- und Geschäftserwartungen sowie Produktionspläne der Unternehmen der deutschen Pharmaindustrie, Bild: VCI nach Quellen von Destatis, Wido, Ifo, VCI

Rekordbeteiligung bei „Science4Life“: 142 Start-ups beweisen Pioniergeist
Pharmadienstleister Vetter passt Geschäftsführung der wachsenden Unternehmensgröße an
Life Science Factory eröffnet zweiten Standort in München

Anzeige
safety-security-portal.de - Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!

Special Pharmalogistik
UPS Healthcare erweitert Rückwärtslogistik und Echtzeit-Überwachung in Europa

UPS Healthcare erweitert sein Angebot an spezialisierten Logistiklösungen für hochwertige Sendungen im Healthcare-Bereich in Europa. UPS Pickup Point-Standorte für Laborkunden decken nun wichtige europäische Länder Belgien, Dänemark, die Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und die Schweiz ab. Sie ergänzen das bestehende Netzwerk in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. 

Hier erfahren Sie mehr ...

UPS Healthcare begegnet der zunehmenden Nachfrage nach schnellen klinischen Studien und der Entwicklung neuer Medikamente mit effizienten Pharmalogistik-Lösungen, Bild: UPS Healthcare

Infrareal übernimmt von Takeda den Pharma- und Biotech-Standort Orth

Events
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)

Die nächste Logimat findet vom 11. bis 13. März 2025 auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Die Logimat gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagemen. Sie wird von der Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH ausgerichtet. Die Fachmesse bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt.

Hier erfahren Sie mehr ...
Logo Logimat 2025, Bild: Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH

Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-10.04.2025)
Fachpack, Nürnberg (23.-25.09.2025)

Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

Hier erfahren Sie mehr ...
B2B-Informationsportal für Safety & Security

Impressum
pharmaindustrie-online.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: info@pharmaindustrie-online.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon
Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@pharmaindustrie-online.de