Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter

Newsletter vom 18. Februar 2025            

Liebe Leserin, lieber Leser,

um seine Produktionsanlagen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen, arbeitet Evonik künftig mit NTT Data zusammen. Mit umfassenden Security Operations Center Services für OT-Umgebungen wird der Anbieter von digitalen Business-, IT- und Cybersecurity-Dienstleistungen das Chemieunternehmen künftig dabei unterstützen, Sicherheitsrisiken zu minimieren und regulatorische Cybersecurity-Anforderungen zu erfüllen.

In diesem Newsletter haben wir für Sie aktuelle Branchen-News, beispielsweise über die neue Prozesstechnikmesse in den USA von der Dechema oder die Jahresergebnisse der EMS-Gruppe, sowie Neuigkeiten für die Chemieproduktion zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von chemieindustrie-online.de
DAS Informationsportal für die Chemieproduktion, Management & Technik

PS: Als treue Leserin, treuer Leser haben Sie es vielleicht bemerkt: chemieproduktion-online.de ist seit diesem Jahr chemieindustrie-online.de. Das inhaltliche Konzept bleibt identisch, jedoch verdeutlichen wir so direkt auf dem ersten Blick, dass alle Prozesse und Wertschöpfungsstufen der chemischen Industrie im Fokus stehen.


Anzeige
Niedrig- bis hochviskose Medien jetzt noch einfacher fördern

Die mobile Exzenterschneckenpumpe VISCOPOWER aus dem Hause FLUX ist leistungsfähiger denn je, sowie intuitiv und schnell zu zerlegen und reinigen. Für niedrig- bis hochviskose, pastenartige, scherempfindliche, feststoffhaltige oder leicht entzündliche Medien bis 100.000 mPas ist sie ideal geeignet. Das modulare Baukastensystem ermöglicht den Austausch von Rotoren, Statoren, Motoren oder Dichtungen für wechselnde Förderaufgaben. Alle Komponenten werden in Deutschland hergestellt und sind auf maximale Lebensdauer ausgelegt.

Hier erfahren Sie mehr ...

Pure Power. VISCOPOWER, Bild: FLUX

Branchen-News
Grünen Wasserstoff deutlich kostengünstiger und ressourcenschonender produzieren

Smoltek Hydrogen und Heraeus Precious Metals wollen gemeinsam an fortschrittlichen Katalysatorlösungen auf Iridiumbasis für Protonenaustauschmembran (PEM)-Elektrolyseure arbeiten. Die Kooperation ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entwicklung der nächsten Generation der PEM-Elektrolyseur-Technologie zur Herstellung von Wasserstoff. 

Hier erfahren Sie mehr ...

Smoltek Hydrogen und Heraeus geben strategische Zusammenarbeit bekannt, um neue Maßstäbe für die Iridium-Effizienz in PEM-Elektrolyseuren zur Produktion von grünem Wasserstoff zu setzen, Bild: Heraeus


Anzeige
safety-security-portal.de - Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!

Produktion & Case Studies
Evonik setzt bei OT Security auf Zusammenarbeit mit NTT Data

Um seine Produktionsanlagen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen, hat sich Evonik für NTT Data als strategischen Partner entschieden. Mit umfassenden Security Operations Center Services für OT-Umgebungen wird der Anbieter von digitalen Business-, IT- und Cybersecurity-Dienstleistungen das Chemieunternehmen künftig dabei unterstützen, Sicherheitsrisiken zu minimieren und regulatorische Cybersecurity-Anforderungen zu erfüllen. Die Entscheidung für NTT Data fiel nach einem langen und sorgfältigen Auswahlprozess.

Hier erfahren Sie mehr ...

v.l.n.r.: Stefan Hansen, CEO bei NTT Data DACH, Dr. Heidi Grön, SVP Production & Technology der Division Smart Materials bei Evonik und Thomas Schiffer, Leiter der IT bei Evonik, Bild: NTT Data


Jobs & Stellenangebote           

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der chemischen Industrie? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenausschreibungen.

Hier erfahren Sie mehr ...


Events
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)

Die nächste Logimat findet vom 11. bis 13. März 2025 auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Die Logimat gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagemen. Sie wird von der Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH ausgerichtet. Die Fachmesse bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt.

Hier erfahren Sie mehr ...
Logo Logimat 2025, Bild: Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH

European Coatings Show, Nürnberg (25.-27.03.2025)
Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-09.04.2025)
Powtech Technopharm, Nürnberg (23.-25.09.2025)
Fachpack, Nürnberg (23.-25.09.2025)

Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

 Hier erfahren Sie mehr ...

Das B2B-Informationsportal für Safety & Security

Impressum
chemieindustrie-online.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
redaktion@chemieindustrie-online.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@chemieproduktion-online.de