Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Newsletter vom 21. Januar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

im Rahmen der 43. J.P. Morgan Healthcare Conference in San Francisco haben unter anderem Bayer und Biontech Einblicke in die Fortschritte ihrer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten gewährt. Passend dazu rechnet der vfa damit, dass in diesem Jahr mehr als 40 neue Arzneimittel in Deutschland zugelassen werden könnten.

In diesem Newsletter haben wir für Sie aktuelle Branchen-News sowie Anwenderberichte und Neuigkeiten für die Pharmaproduktion ausgewählt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von pharmaindustrie-online.de
DAS Informationsportal für die Pharmaproduktion, Management & Technik


Management
Pipeline-Fortschritte bringen Bayer Pharma voran

Anlässlich der 43. J.P. Morgan Healthcare Conference in San Francisco hat Bayer weitere Fortschritte in der Wachstumsstrategie der Division Pharma vorgestellt. Dazu gehört die Einreichung mehrerer Zulassungsanträge für wichtige Medikamente zur Behandlung von Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vasomotorischen Symptomen. Das Life-Science-Unternehmen sieht in diesen Wirkstoffen das Potenzial für neue Wachstumstreiber.

Hier erfahren Sie mehr ...

Vorstandsmitglied Stefan Oelrich, Bild: Bayer

UPS übernimmt Frigo-Trans und BPL für Kühlketten- und Pharmalogistik
Dr. Marten Klukkert wird neuer Chief Customer Officer bei Fette Compacting
vfa: Fokus für neue Medikamente liegt 2025 auf schweren und schwersten Erkrankungen

Anzeige
safety-security-portal.de - Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!

Produktion & Case Studies
Vetter entwickelt neues Spritzenverschlusssystem

Der Pharmadienstleister Vetter hat die Entwicklung und bevorstehende Markteinführung einer neuen Version seines Spritzenverschlusssystems „V-OVS“ bekannt gegeben. „V-OVS next“ ist die Weiterentwicklung eines patentierten Systems, das seit vielen Jahren weltweit zur Verabreichung verschiedener steriler Injektabilia eingesetzt wird. Die neue Version vereint eine Reihe von technischen Verbesserungen. Ihre Entwicklung orientierte sich zum einen an den sich wandelnden Marktbedürfnissen. 

Hier erfahren Sie mehr ...

Das Spritzenverschlusssystem vereint Praxiserfahrung und Kundenfeedback mit dem Ziel, einen neuen Standard für die Funktionalität von Injektionssystemen zu setzen, Bild: Vetter

Recyclingfähige Blisterverpackung Pharmaguard mit Packaging Innovation Award ausgezeichnet

Jobs & Stellenangebote

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der pharmazeutischen Industrie?
Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenausschreibungen.

Hier erfahren Sie mehr ...


Events
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)

Die nächste Logimat findet vom 11. bis 13. März 2025 auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Die Logimat gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagemen. Sie wird von der Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH ausgerichtet. Die Fachmesse bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt.

Hier erfahren Sie mehr ...
Logo Logimat 2025, Bild: Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH

Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-10.04.2025)
Fachpack, Nürnberg (23.-25.09.2025)

Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

Hier erfahren Sie mehr ...
B2B-Informationsportal für Safety & Security

Impressum
pharmaindustrie-online.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: info@pharmaindustrie-online.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon
Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@pharmaindustrie-online.de