Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Anzeige
Elektrotechnik 2025
Newsletter vom 21. Januar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

anlässlich der Hannover Messe 2025 hat die Deutsche Messe nach mehrjähriger Pause wieder den Robotics Award ausgeschrieben, um robotergestützte Automatisierungs- und Logistiklösungen auszuzeichnen. Jetzt stehen die drei Finalisten fest, darunter ein deutsches Unternehmen.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie weitere aktuelle Branchen-News, z.B. über den Führungswechsel bei Panduit oder den neuen Themenschwerpunkt Cyber-Sicherheit und KI auf der Husum-Wind sowie interessante Neuigkeiten aus der Produktion und Anwenderberichte. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von EAD-portal.de
DAS Informationsportal der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung

PS: EAD-portal.de ist auch 2025 wieder Premium-Medienpartner der Hannover Messe. Wie Sie ganz einfach ein kostenfreies Eintrittsticket erhalten, erfahren Sie am Ende dieses Newsletters.
Branchen-News
Hannover Messe: Drei Finalisten für den Robotics Award 2025 nominiert
 
Mit dem Robotics Award 2025 zeichnet die Deutsche Messe Unternehmen aus, die mit ihren robotergestützten Automatisierungs- und Logistiklösungen wegweisende Entwicklungen in der Industrie vorantreiben. In diesem Jahr haben es drei Unternehmen in die engere Auswahl geschafft. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt am 19. Februar im Rahmen der Press Preview der Hannover Messe. Unter zahlreichen Bewerbungen aus dem In- und Ausland hat die Jury drei Unternehmen für den diesjährigen Preis ausgewählt. 

Mit den Robotics Awards zeichnet die Deutsche Messe roboterbasierte Logistik- und Automatisierungslösungen aus, Bild: Deutsche Messe / Ole Spata
Anzeige
safety-security-portal.de - Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!
Produktion & Case Studies
Vattenfall ebnet mit digitalem Zwilling den Weg zur effizienteren Energieversorgung
 
Die Energiewirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Klimaziele, Betriebseffizienz und volatile Märkte erfordern innovative Ansätze. Digitale Technologien wie der digitale Zwilling eröffnen neue Möglichkeiten für eine nachhaltige und resiliente Energieversorgung. Vattenfall macht es vor. Die Branche steht unter Druck: Sie muss nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen, sondern zugleich ehrgeizige politische und wirtschaftliche Ziele erreichen. 

Eine umfangreiche Datenlage ermöglicht bei Vattenfall die Analyse der Betriebszustände sowie die Vorhersage von Wartungsintervallen und Betriebszeiten von Energieanlagen, Bild: Aveva
Jobs & Stellenangebote

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierung oder Digitalisierung? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenausschreibungen.

Hier erfahren Sie mehr ...

Events
Elektrotechnik, Dortmund (12.-14.02.2025)

Die Elektrotechnik zieht vom 12. bis zum 14. Februar 2025 wieder Entscheider aus der Elektrobranche nach Dortmund. Auf der Fachmesse präsentieren sich Elektrohandwerk und -industrie. Architekten, Planer und Energieversorger informieren sich auf der Fachmesse über neue Technologien. Im Mittelpunkt stehen die drei Zukunftsthemen: Gebäudetechnik, Energietechnik und Industrietechnik. Denn Smart Living, Energieeffizienz und Prozessautomation werden immer wichtiger. 

Hier erfahren Sie mehr ...
Die Elektrotechnik stellt Gebäude-, Industrie- und Energietechnik in den Fokus, Bild: Messe Dortmund
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)
Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-10.04.2025)
The smarter E Europe, München (07.-09.05.2025)
Automatica, München (24.-27.06.2025)
Kostenfreies Messeticket sichern

EAD-portal.de ist auch in diesem Jahr wieder Premium-Medienpartner der Hannover Messe. Wir laden Sie ein, vom 31. März bis zum 04. April 2025 kostenfrei die Hannover Messe zu besuchen.

Alles, was Sie dafür tun müssen, ist Ihre E-Mail-Adresse in die Vorab-Onlineregistrierung der Hannover Messe einzutragen. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie direkt vom Veranstalter ein personalisiertes e-Ticket, das Ihnen per E-Mail zugesandt wird.

Hier können Sie sich für ein kostenfreies Messeticket registrieren…
Kostenfreies Messeticket für die Hannover Messe 2025 sichern, Bild: Susanne Woggon
Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

Das B2B-Informationsportal für Safety & Security
Impressum
EAD-portal.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: redaktion@ead-portal.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:

Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Deutschland

redaktion@ead-portal.de