Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Newsletter vom 13. März 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

Orange Cyberdefense und Weidmüller haben auf der SPS Smart Production Solutions 2024 ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Gemeinsam wollen sie produzierenden Unternehmen den Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersecurity erleichtern. Denn die zunehmende Konvergenz von Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnik (OT) eröffnet neue Chancen für die produzierende Industrie, mit denen sich die Effizienz von Produktionsprozesse steigern und gleichzeitig Kosten senken lassen. 

Mit diesem Newsletter erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Safety & Security-Welt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihr Team von safety-security-portal.de
DAS Informationsportal für Safety & Security

Management
Sicherheit in Gigafactories: Anforderungen und Trends in der Batterieproduktion

Seit über einem Jahrzehnt entwickelt Sick Sicherheitslösungen für die anspruchsvolle Welt der Batterieproduktion. In unserem Interview gibt Clifford Cox, ein erfahrener Sicherheitsexperte bei Sick, Einblicke in die größten Herausforderungen und aktuellen Trends der Branche. Er berichtet, wie moderne Sensoren und Automatisierungstechnologien die Sicherheit in hochautomatisierten Produktionsprozessen verbessern und welche Maßnahmen notwendig sind, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. 

Experteninterview mit Clifford Cox, Global Product Manager Safety Solutions bei Sick, Bild: Sick
Produktion
Rockwell Automation erhöht Cyber-Sicherheit für Frequenzumrichter mit variabler Drehzahl durch IEC 62443-4-2

Rockwell Automation hat die Zertifizierung nach Sicherheitsstufe 1 der International Electrotechnical Commission (IEC) 62443-4-2 erhalten. Die Zertifizierung aller Allen-Bradley-Frequenzumrichter der Serien „PowerFlex 755T“ und „PowerFlex 6000T“ erfolgte durch die unabhängige Zertifizierungsstelle Tüv Rheinland. Sie bescheinigt den Frequenzumrichtern die Einhaltung der strengen Cyber-Sicherheitsstandards, die in den Richtlinien der IEC 62443-4-2 beschrieben sind.

Rockwell Automation erhöht Cyber-Sicherheit für Frequenzumrichter mit variabler Drehzahl durch IEC 62443-4-2, Bild: Rockwell
Ultra-kompakter Sicherheits-Laserscanner sichert Maschinen, FTS und Roboter
Siemens stellt Fehlerstrom-Schutzschalter aus nachhaltigem PA6 von Domo Chemicals her
Ontinue schützt ab sofort auch IoT- und OT-Umgebungen
Jobs & Stellenangebote

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenangebote für Safety & Security in der industriellen Produktion.

Hier erfahren Sie mehr ...

Events
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)

Die diesjährige Logimat findet noch bis heute auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Sie gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagemen und wird von der Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH ausgerichtet. Die Fachmesse bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt.

Logo Logimat 2025, Bild: Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH
Automatica, München (24.-27.06.2025)
Impressum
safety-security-portal.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: redaktion@safety-security-portal.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@safety-security-portal.de