Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Anzeige
AUTOMATION IS ORANGE, Bild: ifm
Themen-Newsletter vom 25. März zur Hannover Messe 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

rund 4.000 Unternehmen aus Maschinenbau, Elektroindustrie und Energiewirtschaft zeigen ab kommender Woche auf der Hannover Messe Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Konkrete Anwendungsbeispiele und KI in der Industrie spielen auf der horizontalen Leitmesse eine zentrale Rolle. Weitere Schwerpunkte sind Smart Manufacturing in der Produktion und Wasserstoff. Sind das auch Ihre Themen? Dann freuen wir uns auf ein Wiedersehen in Hannover. Falls Sie noch eine Eintrittskarte benötigen, finden Sie am Ende dieses Newsletters die Möglichkeit, ein kostenfreies Messeticket zu bestellen.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie einen Ausblick auf die Hannover Messe 2025 sowie aktuelle Branchen-News. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von EAD-portal.de
Anzeige
The smarter E, Bild: Solar Promotion
Anzeige
Herausforderungen flexibel meistern mit modular erweiterbarem Energieanalysator UMG 800 von Janitza
 
Der Energieanalysator UMG 800 von Janitza bringt das Energiemonitoring auf ein neues Niveau. Die zukunftssichere, modular erweiterbare Architektur macht es zu einer kosteneffizienten Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Mit dem UMG 800 erhalten Unternehmen die Flexibilität, sich dynamisch auf Herausforderungen wie steigende Energiepreise einzustellen und langfristig Energie- und Kosteneffizienz zu steigern.

Basisgerät UMG 800 mit verschiedenen Modulen, Bilder: Janitza electronics GmbH
Branchen-News
Generationswechsel bei Pepperl+Fuchs nach 30 Jahren in der Geschäftsführung
 
Nach drei Jahrzehnten Kontinuität an der Spitze stellt sich das Familienunternehmen Pepperl+Fuchs neu auf. Dr.-Ing. Gunther Kegel, langjähriger CEO, und Werner Guthier, CFO, scheiden aus der Geschäftsführung aus und machen Platz für die jüngere Generation. Sie bleiben den Familiengesellschaftern von Pepperl+Fuchs zunächst in beratender Funktion erhalten. Ihre Nachfolge treten Dr. Wilhelm Nehring als neuer CEO und Martin Walter als neuer CFO an. 

Werner Guthier (l.), CFO und Dr.-Ing. Gunther Kegel (r.), CEO verabschieden sich nach 30 Jahren aus dem Vorstand, Bild: Pepperl+Fuchs
Anzeige
From Data to Action: Smart Manufacturing in der Praxis, Bild: Strobl
Anzeige
Hannover Messe, Bild: Deutsche Messe
Special Hannover Messe 2025
Batteriefertigung in der Gigafactory
 
Auf der Hannover Messe zeigt Bosch Rexroth in einer Kombination aus realen Exponaten und einer virtuellen Gigafactory ausgewählte Prozessschritte einer hochleistungsfähigen Batteriefertigung. Unter der Prämisse des größtmöglichen Durchsatzes werden die komplexen Wertströme am Beispiel der Montage eines Rundzellenmoduls vom virtuellen Lager, der Zellvorbereitung über die Modul- und Packmontage bis hin zum Transport und der End-of-Line-Prüfung erlebbar.

Bosch Rexroth zeigt auf der Hannover Messe Automatisierungslösungen für die Batteriefertigung, um komplexe Wertströme und durchgängige Materialflusslösungen mit höchster Dynamik zu realisieren, Bild: Bosch Rexroth
Fortschrittliche Lösungen für die intelligente Industrie und nachhaltige Energie
KI-getriebene Zukunft der industriellen Automatisierung
Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Linearachsen & Linearachssysteme
Voller Funktionsumfang von MTP 2.0 ab Sommer 2025 verfügbar
Hannover Messe fokussiert 2025 auf KI, Smart Manufacturing und Wasserstoff
 
Auf der Hannover Messe 2025 zeigen rund 4.000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Konkrete Anwendungsbeispiele und künstliche Intelligenz in der Industrie spielen auf der horizontalen Leitmesse eine zentrale Rolle. Weitere Schwerpunkte sind Smart Manufacturing in der Produktion und Wasserstoff. 

Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, auf der Vorschau zur Hannover Messe 2025, Bild: EAD-portal.de / Susanne Woggon
Jobs & Stellenangebote

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierung oder Digitalisierung? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenausschreibungen.

Hier erfahren Sie mehr ...

Anzeige
safety-security-portal.de - Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!
Events
Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)

Die nächste Hannover Messe wird vom 31. März bis zum 04. April 2025 ausgerichtet und steht unter dem Leitmotto „Shaping the Future with Technology". Auf der kommenden Industrie-Messe präsentieren internationale Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft ihre Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion. 2024 kamen mehr als 130.000 Besucher auf das Messegelände nach Hannover.

Hier erfahren Sie mehr ...
Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-09.04.2025)
Sensor+Test, Nürnberg (06.-08.05.2025)
Automatica, München (24.-27.06.2025)
Kostenfreies Messeticket sichern

EAD-portal.de ist auch in diesem Jahr wieder Premium-Medienpartner der Hannover Messe. Wir laden Sie ein, vom 31. März bis zum 04. April 2025 kostenfrei die Hannover Messe zu besuchen.

Alles, was Sie dafür tun müssen, ist Ihre E-Mail-Adresse in die Vorab-Onlineregistrierung der Hannover Messe einzutragen. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie direkt vom Veranstalter ein personalisiertes e-Ticket, das Ihnen per E-Mail zugesandt wird.

Hier können Sie sich für ein kostenfreies Messeticket registrieren …
Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

Das B2B-Informationsportal für Safety & Security
Impressum
EAD-portal.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: redaktion@ead-portal.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon
Mediadaten      AGB      Kontakt      Datenschutz

Datenschutzinformation:

Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Deutschland

redaktion@ead-portal.de