Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Newsletter vom 23. Januar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

bereits am 13. Dezember 2024 ist die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 in Kraft getreten. Die Verordnung erweitert den bisherigen Sicherheitsbegriff. Berücksichtigt werden neben physikalischen und chemischen Eigenschaften unter anderem auch Aspekte wie Cyber-Sicherheit, Kennzeichnung oder Entsorgungshinweise.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Safety & Security-Welt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von safety-security-portal.de
DAS Informationsportal für Safety & Security

Management
Tüv Verband: Neuerungen bei technischer Sicherheit im neuen Jahr 2025

Im Jahr 2025 sind zahlreiche Neuerungen bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten sowie bei der Zertifizierung und Auditierung von Unternehmen in Kraft getreten. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Für Verbraucher haben sich zum Jahreswechsel einige Änderungen ergeben. So läuft zum Beispiel beim Umtausch des Führerscheins die letzte Frist für alle zwischen 1971 und 1998 Geborenen, die noch einen rosa oder grauen Papierführerschein besitzen. 

2025 sind eine Reihe von neuen Verordnungen, u.a. für technische Sicherheit in Kraft getreten, Bild: Bild: Pixybay / u_etaflffuni
Produktion
Schnellere Prototypenfertigung von Berstscheiben für die Chemieproduktion

Bormann & Neupert by BS&B beschleunigt systematisch die kundenspezifische Prototypenentwicklung und Fertigung von Berstscheiben. So profitieren Erstausrüster von kundenspezifischen Druckentlastungslösungen in sehr kurzer Zeit. Rasanter technologischer Fortschritt und verkürzte Produktentwicklungszyklen stellen Hersteller und Zulieferer vor immer größere zeitliche Herausforderungen. 

Der Herstellungsprozess der neuen „grünen“ Umkehrberstscheibe LSR ist konsequent auf geringen Ressourceneinsatz, weniger CO2-Emissionen und niedrigen Energiebedarf ausgelegt, Bild: Bormann & Neupert by BS&B
Schneidegeräte und -maschinen zur rationellen Bearbeitung von Kabelkanälen erhöhen Arbeitssicherheit
Produktsicherheit: Merck entwickelt sichere cyber-physische Plattform für vertrauenswürdigen Datenfluss
Schmersal bringt neue Lichtgitter-Ausführungen auf den Markt
Jobs & Stellenangebote

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenangebote für Safety & Security in der industriellen Produktion.

Hier erfahren Sie mehr ...

Events
Logimat, Stuttgart (11.-13.03.2025)

Die diesjährige Logimat findet noch bis heute auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Sie gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagemen und wird von der Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH ausgerichtet. Die Fachmesse bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt.

Logo Logimat 2025, Bild: Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH
Automatica, München (24.-27.06.2025)
Impressum
safety-security-portal.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: redaktion@safety-security-portal.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@safety-security-portal.de