Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Anzeige
Praxisworkshop von in.hub, Bild: Strobl

Newsletter vom 01. April 2025         

Liebe Leserin, lieber Leser,

bereits mehr als ein Jahr vor der Interpack 2026 meldet der Veranstalter, dass die Leitmesse für Verpackungstechnik und -materialien ausgebucht ist. Gerade in der aktuellen Zeit, die von wirtschaftlichen Herausforderungen und damit einhergehenden Budgetkürzungen geprägt ist, zeigt sich damit die hohe Relevanz von Verpackungen. Auch für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist dies eines der wichtigsten Themen. Nachhaltigkeit ist dabei ein Aspekt, aber auch Rückverfolgbarkeit sowie Produktschutz für längere Haltbarkeit.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie aktuelle Branchen-News sowie Anwenderberichte und Produktionsneuheiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von lebensmittelverarbeitung-online.de
DAS Informationsportal industrieller Lebensmittelverarbeitung Food & Beverage


Anzeige
Success Story: Mit diesen Sensoren läuft die CIP-Reinigung rund

Jeden Tag bis zu 80 CIP-Reinigungen. Nicht alle Sensoren halten dieser extremen Materialbelastung mit ständigen Temperatursprüngen auf Dauer stand. Die Milchverarbeitungsexperten von Hochwald Foods machten sich deshalb auf die Suche nach dem idealen Sensor für die Leitfähigkeitsmessung – und fanden ihn mit dem Baumer CombiLyz AFI4, der mit Langlebigkeit und Schnelligkeit überzeugt.

Hier erfahren Sie mehr ...

Success Story: Mit diesen Sensoren läuft die CIP-Reinigung rund

Business Lunch mit Clarissa Burk von Sternvitamin über Mikronährstoffe für Lebensmittel

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit. Das Wort Mangelernährung wird häufig mit Menschen in Entwicklungs-ländern in Verbindung gebracht. Doch Studien zeigen, dass die Versorgung des Körpers mit so genannten Mikronähr-stoffen nicht nur eine Frage des Wohlstands ist, sondern auch in Europa zum Problem wird. Im exklusiven Business Lunch Interview gibt die Ernährungswissenschaftlerin Clarissa Burk, Produktmanagerin bei Sternvitamin, spannende Einblicke in die Relevanz von Mikronährstoffen. 

Hier erfahren Sie mehr ...

Clarissa Burk von Sternvitamin im exklusiven Business Lunch-Interview, Bilder: LMV-online.de / Susanne Woggon

Anzeige
Niedrig- bis hochviskose Medien jetzt noch einfacher fördern

Die mobile Exzenterschneckenpumpe VISCOPOWER aus dem Hause FLUX ist leistungsfähiger denn je sowie intuitiv und schnell zu zerlegen und reinigen. Für niedrig- bis hochviskose, pastenartige, scherempfindliche, feststoffhaltige oder leicht entzündliche Medien bis 100.000 mPas ist sie ideal geeignet. Das modulare Baukastensystem ermöglicht den Austausch von Rotoren, Statoren, Motoren oder Dichtungen für wechselnde Förderaufgaben. Alle Komponenten werden in Deutschland hergestellt und sind auf maximale Lebensdauer ausgelegt.

Hier erfahren Sie mehr ...

FLUX Pure Power. VISCOPOWER, Bild: FLUX

Branchen-News
All About Automation in Heilbronn kooperiert 2025 mit Packaging Valley Germany

Die All About Automation (AAA) in Heilbronn kooperiert erstmals mit dem Branchennetzwerk Packaging Valley Germany, um wegweisende Entwicklungen in der Automatisierung von Verpackungsmaschinen voranzutreiben. In dieser Partnerschaft wird das Packaging Valley Germany auf der AAA in Heilbronn am 14. und 15. Mai 2025 mit Impulsvorträgen zum Thema „Innovationen bei der Automatisierung von Verpackungsmaschinen“ im Vortragsbereich vertreten sein. 

Hier erfahren Sie mehr ...

All About Automation in Heilbronn arbeitet 2025 zum ersten Mal mit dem Packaging Valley zusammen, Bild: Easyfairs

Dr. Albert Christmann übergibt operative Führung der Oetker-Gruppe an Carl Oetker

Produktion
Anzeige
Herausfordernder Einsatz für hygienische Verdrängerpumpen

Die Verarbeitung von Butter bei 4°C bis 8°C ist aufgrund der extrem hohen Viskosität oft eine Herausforderung für die Produktionsbetriebe. Wenn es um die Förderung geht, gehören Kreiskolbenpumpen zu den zuverlässigsten und effizientesten Pumpentechnologien in diesem Bereich. Dabei überzeugen vor allem die pulsationsfreie, schonende Förderung mit Druckstufen bis 34,5 bar von Medien mit einer Viskosität bis 1.000.000 mPas sowie die robuste und zuverlässige Konstruktion mit geringem Wartungsbedarf.

Hier erfahren Sie mehr ...

Die hygienische Kreiskolbenpumpe mit Trichterzulauf fördert Butter bei 4°C und erhöht Zuverlässigkeit und Effizienz der Anlage, Bilder: AxFlow


Anzeige
safety-security-portal.de - Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!

Jobs & Stellenangebote
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion?
Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenausschreibungen.
Hier erfahren Sie mehr ...

Events
Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)

Die nächste Hannover Messe wird vom 31. März bis zum 04. April 2025 ausgerichtet und steht unter dem Leitmotto „Shaping the Future with Technology". Auf der kommenden Industrie-Messe präsentieren internationale Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft ihre Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion. 2024 kamen mehr als 130.000 Besucher auf das Messegelände nach Hannover.

Hier erfahren Sie mehr ...
Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie, Bild: Deutsche Messe

Iba, Düsseldorf (18.-22.05.2025)

Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

Hier erfahren Sie mehr ...

Das B2B-Informationsportal für Safety & Security

Impressum
LMV-online.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: info@lmv-online.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon
Mediadaten      AGB      Kontakt      Datenschutz

Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@LMV-online.de