Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter

Themen-Newsletter Digitalisierung & IoT vom 26. März 2025           

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Digitalverband Bitkom hat über 600 Unternehmen in Deutschland zum Stand der Digitalisierung befragt. Tenor: Die deutsche Wirtschaft ist in Sachen Digitalisierung selbstkritisch. Denn 82 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, dass die aktuelle Krise der deutschen Wirtschaft auch eine Krise der zögerlichen Digitalisierung ist.

Dass es auch anders geht, zeigt Covestro. Hier sind die Förderung von KI und digitale Transformation strategische Bestandteile. Durch den gezielten Einsatz neuer Technologien sollen Wertschöpfungspotenziale erschlossen und Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Seit vergangenem Jahr wird am Polyesterstandort Dormagen eine Produktionslinie durch den Einsatz von KI vollständig autonom betrieben.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie interessante Beiträge zum Thema sowie aktuelle Branchen-News. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von chemieindustrie-online.de
DAS Informationsportal für die Chemieproduktion, Management & Logistik


Branchen-News
Lanxess steigert trotz rückläufigem Umsatz operatives Ergebnis deutlich

Lanxess hat im Geschäftsjahr 2024 sein operatives Ergebnis trotz der weltweit schwierigen konjunkturellen Lage erheblich gesteigert: Das Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Sondereinflüssen erhöhte sich um fast 20 Prozent auf 614 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte es 512 Millionen Euro betragen. Zum Ergebnisanstieg trugen insbesondere eine höhere Anlagenauslastung sowie deutlich niedrigere Kosten als Folge des Maßnahmenpakets „Forward!“.  

Hier erfahren Sie mehr ...

Lanxess steigert trotz rückläufigem Umsatz operatives Ergebnis deutlich


Special Digitalisierung & IoT
Covestro stellt neue Projekte zur Digitalisierung und Automatisierung der Produktion vor

Die Förderung von künstlicher Intelligenz und die digitale Transformation sind zentrale Bestandteile der „Sustainable Future“ Strategie von Covestro. Das Unternehmen hat nun am Beispiel seiner nordrhein-westfälischen Standorte einen Überblick über den aktuellen Stand der Digitalisierungsinitiativen in der Produktion sowie die Pläne für die Zukunft gegeben. Covestro will durch den gezielten Einsatz neuer Technologien und die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter neue Wertschöpfungspotenziale erschließen.

Hier erfahren Sie mehr ...

Eine der Covestro-Produktionsstraßen des Dormagener Polyester-Betriebs arbeitet KI-gesteuert, Bild: Covestro


Anzeige
safety-security-portal.de - Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!

Jobs & Stellenangebote           

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der chemischen Industrie? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenausschreibungen.

Hier erfahren Sie mehr ...


Events
European Coatings Show, Nürnberg (25.-27.03.2025)

Das Angebotsspektrum der European Coatings Show spiegelt die Neuentwicklungen rund um Farben und Lacke wider. Alle zwei Jahre tauschen sich auf der Weltleitmesse in Nürnberg Formulierer von Farben, Lacken, Kleb- und Dichtstoffen, Hersteller von Additiven, Produzenten von bauchemischen Produkten, industrielle Verarbeiter, aber auch Vertreter aus Wissenschaft und Forschung über die neuen Entwicklungen der Branche aus.

Hier erfahren Sie mehr ...
Logo European Coatings Show 2025, Bild: Nürnberg Messe

Hannover Messe, Hannover (31.03.-04.04.2025)
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-09.04.2025)
Powtech Technopharm, Nürnberg (23.-25.09.2025)
Fachpack, Nürnberg (23.-25.09.2025)
SPS Smart Production Solutions, Nürnberg (25.-27.11.2025)

Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

 Hier erfahren Sie mehr ...

Das B2B-Informationsportal für Safety & Security

Impressum
chemieindustrie-online.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
redaktion@chemieindustrie-online.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon
Mediadaten      AGB      Kontakt      Datenschutz

Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@chemieindustrie-online.de