Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Newsletter vom 08. April 2025
Liebe Leserin, lieber Leser,
angesichts der aktuellen Lage stellt sich die Frage, wie Deutschland und Europa das Ruder herumreißen können, um die Industrie und damit die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Antworten gab es auf der Hannover Messe. Künstliche Intelligenz ist einer der großen Gamechanger, eingebettet in Maschinen, Anlagen und Prozesse. Durch den gezielten Einsatz von KI können auch kleine und mittlere Unternehmen ihre Effizienz steigern. Kosten werden gesenkt und die Wettbewerbsfähigkeit deutlich erhöht.
Ein weiteres spannendes Thema war das Zukunftsbild der All Electric Society. Es beschreibt, wie durch mehr Elektrifizierung, Digitalisierung und Vernetzung möglichst effizient eine klimaneutrale Gesellschaft erreicht werden kann - auf Basis erneuerbarer Energien.
Mit diesem Newsletter erhalten Sie weitere aktuelle Branchen-News wie die Bilanzergebnisse von Beckhoff und Ifm sowie interessante Neuheiten aus der Produktion und Case Studies. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Ihr Team von EAD-portal.de
|
IO-Link-Integration in die Steuerung: Das geht auch einfach
Wenn man weiß, welche Knöpfe man drücken muss, ist alles ganz einfach. So ähnlich ist es auch mit IO-Link. Da Baumer vom Sensor bis an die Steuerung alles aus einer Hand liefert, können die Sensor- und Connectivity-Spezialisten hier sehr gut unterstützen, um IO-Link in die Maschine zu integrieren: Mit intuitiven Tools wie der smarten Zyklusdatenview der Baumer Sensor Suite und Live-Support, um bei Bedarf die richtigen Knöpfe zu zeigen.
|
|
|
Hannover Messe 2025 empfängt rund 127.000 Besucher
Die Hannover Messe 2025 stand vor allem im Zeichen der drei Attribute Tech-Show, Business-Messe und Plattform für den wirtschaftspolitischen Dialog zwischen Partnern. Von der weltweit wichtigsten Industriemesse gehen in diesem Jahr positive Signale aus: Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgen für Effizienzsprünge in der Industrie. Starke Impulse kommen auch vom Partnerland Kanada, das in bewegten Zeiten die transatlantische Zusammenarbeit aktiv ausbaut.
|
|
|
The smarter E Europe
Ohne Innovation und Forschung keine Energiewende! Auf The smarter E Europe, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft, kommen relevante Akteure aus aller Welt zusammen und stellen die neuesten Marktentwicklungen, Trends und Technologien in den Mittelpunkt. Vom 7.–9. Mai 2025 stehen in München erneuerbare Energien, Dezentralisierung sowie branchenübergreifende Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung 24/7 in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr im Fokus. Seien Sie auch dabei!
|
|
|
Harting zeigt Technologien für die All Electric Society
Auf der Hannover Messe 2025 hat Harting Technologien für die All Electric Society (AES) vorgestellt. Die AES ist eine Zukunftsvision für eine automatisierte, digitalisierte und elektrifizierte industrielle Welt auf Basis grüner Energie. Der gesamte Energiebedarf wird hier durch Elektrizität gedeckt. Die Energie dafür wird aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne gewonnen und in Strom umgewandelt. Im Anschluss wird sie bedarfsgerecht innerhalb sogenannter Sektoren und zwischen den Sektoren verteilt.
|
|
|
The smarter E Europe 2025 ist der Treffpunkt zur Beschleunigung der Energiewende
2023 trugen erneuerbare Energien bereits 30 Prozent zur globalen Stromerzeugung bei. Besonders der Solarenergie kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: Mit einem Rekord von 65,5 Gigawatt neu installierter Kapazität in Europa im Jahr 2024 unterstreicht sie ihr enormes Potenzial. Gleichzeitig knackte Deutschland zum Ende des letzten Jahres die 100-GW-Marke an kumulierter Kapazität.
|
|
|
Produktion & Case Studies
|
|
Zukunftssicherer Automatisierungs-PC ermöglicht digitale Transformation
Während Hersteller ihre digitale Transformation vorantreiben, steigen die Anforderungen an Industrie-PCs rasant. Von Echtzeit-Datenverarbeitung über KI-Workloads bis hin zur Vorbereitung auf neue Cybersecurity-Anforderungen: Der Druck, Rechenleistung mit langfristiger Anpassungsfähigkeit zu kombinieren, ist hoch. B&R hat den neuen Automatisierungs-PC „Automation PC 3200" entwickelt, der diese Anforderungen vereint.
|
|
|
Jobs & Stellenangebote
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierung oder Digitalisierung? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenausschreibungen.
Hier erfahren Sie mehr ...
|
Automatisierungstreff, Heilbronn (08.-09.04.2025)
Der Automatisierungstreff findet vom 08. bis 09. April 2025 im Tagungszentrum des WTZ statt. Im Zuge der digitalen Transformation wächst die Automatisierungsbranche immer stärker mit der IT zusammen. Deshalb sind die Inhalte der praxisbezogenen Workshops verstärkt auf Industrial IoT und Industrie 4.0 ausgelegt, decken aber auch wichtige Schlüsseltechnologien und Trendthemen ab. Während der Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einzelne Technologien vor Ort auszutesten und können selbst Hand anlegen. Somit ermöglichen die Workshops eine direkte Auseinandersetzung rund um das Zusammenwachsen von IT und Automatisierung.
Hier erfahren Sie mehr ... |
|
|
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security
Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.
|
|
|
EAD-portal.de, ein Service derTropal Media GmbHMergenthalerallee 73-75 65760 Eschborn Kontakt:E-Mail: redaktion@ead-portal.deTelefon: +49 (0) 6196-6525456Telefax: +49 (0) 6196-6525457 Gerichtsstand:Sitz EschbornAmtsgericht Frankfurt am MainHRB 94050USt-ID.: DE 281674185 Geschäftsführung:Susanne Woggon
|
|
Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de. Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Deutschland
redaktion@ead-portal.de
|