Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Newsletter vom 24. April 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

viele Unternehmen haben vor kurzem Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 gezogen. Während die Ergebnisse der meisten Automatisierer nach überdurchschnittlichen Jahren in einem nun schwierigen wirtschaftlichen Umfeld erwartungsgemäß zurückgehen, können Anbieter in den Bereichen funktionaler Sicherheit sowie Arbeits- und Betriebsschutz ihre Umsätze sogar steigern. Einige Beispiele haben wir für Sie zusammengetragen.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie wieder aktuelle Nachrichten aus der Safety & Security-Welt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihr Team von safety-security-portal.de
DAS Informationsportal für Safety & Security

Minimale Größe, maximale Sicherheit. 

Klein, kleiner, RSL 200. Leuze bringt mit dem RSL 200 den kleinsten Sicherheits-Laserscanner auf den Markt und setzt so neue Maßstäbe bei der Miniaturisierung und Integration von Sicherheits-Laserscannern. 
- Die einzigartig kompakte Baugröße und clevere Features wie drehbare Anschlüsse und eine smarte Diagnose-App ermöglichen eine effiziente Wartung mit noch nie dagewesenen Möglichkeiten bei der Sensorintegration.
- Das leistungsfähige Gerät sichert Maschinen, Anlagen sowie fahrerlose Transportsysteme und autonome mobile Roboter zuverlässig ab.

Minimale Größe, maximale Sicherheit, Bild: Leuze
Management
Fraunhofer IPMS und Aconnic entwickeln TSN-MACsec IP-Core für sichere Datenübertragung in 5G- und 6G-Kommunikationsnetzen

Zuverlässigkeit und Sicherheit in breitbandigen Kommunikationsnetzen wie 5G oder 6G sind entscheidend, um den Herausforderungen der digitalen Zukunft zu begegnen. Das Fraunhofer IPMS hat zusammen mit Aconnic einen neuartigen IP-Core entwickelt. Dieser kombiniert die Vorteile eines MACsec IP-Cores mit denen eines TSN IP-Cores. Damit werden die bisher getrennt betrachteten Aspekte der funktionalen Sicherheit und Datensicherheit bei der Datenübertragung erstmals vereint.

Das Fraunhofer IPMS hat gemeinsam mit Aconnic einen neuen TSN-MACsec IP-Core für sichere Datenübertragung in 5G/6G-Kommunikationsnetzen entwickelt, Bild: Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Produktion
Sailpoint stellt Updates für Identity Security Cloud vor

Sailpoint hat mehrere Neuerungen für die Sailpoint Identity Security Cloud vorgestellt. Die neuen Funktionen fokussieren sich auf zentrale Bereiche wie Machine Identity Security, Data Access Security, KI, Application Onboarding und Konnektivität. Zudem kündigte das Unternehmen mit den neuen Sailpoint Success Acceleration Service Packages ein Programm an, das maßgeschneiderte Expertise, flexible Zusammenarbeit und einen integrierten Ansatz für Identitätsmanagement und Sicherheit bietet.

Neue Funktionen für Machine Identity, Data Access und SAP-Konnektivität sowie ein erweitertes Serviceangebot stärken Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit in der digitalen Identitätslandschaft, Bild: Adobe Stock / Sashkin
Universell einsetzbare Sicherheitszuhaltung mit Fluchtentriegelung
Mehr Sicherheit in der industriellen Automatisierung mit zentralen Sicherheits-E/A-Modulen
Technisches Risikomanagement in der Prozessindustrie
Jobs & Stellenangebote

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenangebote für Safety & Security in der industriellen Produktion.

Hier erfahren Sie mehr ...

Events
Automatica, München (24.-27.06.2025)

Als führende Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint die Automatica vom 24. bis zum 26. Juni 2025 alle Schlüsseltechnologien am Technologie-Standort München und bringt branchenübergreifend Industrie, Forschung und Politik zum konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch zusammen. Themen wie Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz bieten enorme Chancen für produzierende Unternehmen. Die Fachmesse zeigt, wie Robotik und intelligente Automatisierung die Zukunft verändern und Wegbereiter einer nachhaltigen Wirtschaft werden.

Logo Automatica 2025, Bild: Messe München
Powtech Technopharm, Nürnberg (23.-25.09.2025)
Impressum
safety-security-portal.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: redaktion@safety-security-portal.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon

Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@safety-security-portal.de