Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Anzeige
Innovative Verpackungslösungen für Kekse und Cracker, Bild: Syntegon

Themen-Newsletter (2) vom 29. April zur Iffa 2025              

Liebe Leserin, lieber Leser,

vor allem in Europe wächst der Markt für alternative Proteine. Die Iffa 2025 wird diesen Trend bereits ab dem kommenden Samstag widerspiegeln, nämlich mit einer eigenen „World of New Proteins“. Im Interview erklärt Fabio Ziemßen von Balpro, wie sich der Bereich der pflanzlichen Proteine entwickelt und welche Innovationen die Zukunft bereithält.

Mit diesem Newsletter erhalten Sie die finale Vorschau auf Produkt-Highlights und Themen, die auf der Iffa 2025 vorgestellt werden sowie aktuelle Branchen-News. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von lebensmittelverarbeitung-online.de
DAS Informationsportal industrieller Lebensmittelverarbeitung Food & Beverage


Anzeige
Bedarfsoptimierte Frequenzumrichter für zahlreiche Branchen 

Egal ob Förderbänder, Hubwerke oder Palettierer – Bauraum, Kosten, Usability und Funktionalität müssen bei Umrichtern stets im Einklang stehen. Um eine höchstmögliche Skalierbarkeit zu ermöglichen, hat SEW-EURODRIVE den Umrichter MOVITRAC® classic als neuen Bestandteil des Automatisierungsbaukastens MOVI-C® auf den Markt gebracht. Je nach Anforderung ist der Einsatz in einer Vielzahl an Branchen möglich, beispielsweise in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie oder der Automobilindustrie. Dabei stehen Durchgängigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit im Fokus. 

Hier erfahren Sie mehr ...

Bedarfsoptimierte Frequenzumrichter für zahlreiche Branchen, Bild: SEW

Branchen-News
Nestlé steigert Umsatz im ersten Quartal 2025 auf 22,6 Milliarden Franken

Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat von Januar bis Ende März 2025 einen Umsatz von 22,6 Milliarden Franken verzeichnet. Das entspricht einem Zuwachs von über zwei Prozent zum Vorjahr, als 22,1 Milliarden Franken verbucht wurden. Nach Angaben des Unternehmens schmälerten Wechselkurseffekten den Umsatz um ein halbes Prozent. Das interne Realwachstum betrug 0,7 Prozent. Es spiegelt die schwache Konsumnachfrage und die kurzfristigen Auswirkungen der Anpassung der Konsumenten an die Preiserhöhungen wider.

Hier erfahren Sie mehr ...

Nestlé Headquarters in Vevey in der Schweiz, Bild: Nestlé

Deutscher Maschinenbau beurteilt Lage und Aussichten zu Jahresbeginn etwas besser

Anzeige
safety-security-portal.de - Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!

Special Iffa 2025
Alternative Proteine: Vom Wachstumsthema zum eigenen Produktbereich auf der Iffa 2025

Seit einigen Jahren wächst der Markt für alternative Proteine vor allem in Europa kontinuierlich. Bereits seit längerem präsentieren Aussteller auf der Iffa Lösungen für die Verarbeitung pflanzlicher Proteine. Dieses Wachstum greift die Messe nun auf und widmet alternativen Proteinen mit der „World of New Proteins“ erstmals einen eigenen Bereich in Halle 11.0. Sowohl etablierte Marktführer als auch neue Player in diesem Segment sind mit ihren Technologien in Frankfurt am Main vertreten. 

Hier erfahren Sie mehr ...

Alternative Proteine als Fleischersatz, Bild: Messe Frankfurt / Petra Welzel


Jobs & Stellenangebote
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion?
Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenausschreibungen.
Hier erfahren Sie mehr ...

Events
Iffa, Frankfurt am Main (03.-08.05.2025)

Die Iffa ist die internationale Leitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft und findet wieder vom 3. bis zum 8. Mai 2025 statt. Alle drei Jahre versammelt sie die gesamte Branche in Frankfurt am Main und präsentiert innovative Lösungen für eine sichere, gesunde und wirtschaftliche Herstellung von Fleisch,  Fleischprodukten und Pflanzenproteinen. Das Thema alternative Proteine aus Pflanzen ist seit 2022 fester Bestandteil der Weltleitmesse, denn weltweit investieren immer mehr Lebensmittelhersteller in Produkte aus Pflanzenproteinen. Die Anforderungen an Qualität, Sensorik und Menge verlangen dabei nach komplexen Lösungen im Herstellungsprozess und bei den Zutaten.

Hier erfahren Sie mehr ...
Die Leitmesse für Fleisch- und Proteinwirtschaft Iffa findet alle drei Jahr statt, Bild: Messe Frankfurt

Powtech Technopharm, Nürnberg (23.-25.09.2025)

Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

Hier erfahren Sie mehr ...
Das B2B-Informationsportal für Safety & Security

Impressum
LMV-online.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: info@lmv-online.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon
Mediadaten      AGB      Kontakt      Datenschutz

Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@LMV-online.de