Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Header Newsletter
Anzeige
Automatisierungstreff: Workshop 15.10.2025, Bild: Strobl

Newsletter vom 30. September 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

Fachmessen stehen immer wieder auf dem Prüfstand: Ist ein Messeauftritt noch das richtige Format, um neue Kunden zu gewinnen? Sowohl die kürzlich veranstaltete Drinktec als auch die Fachpack und Powtech Technopharm und mit ihnen die Aussteller zogen ein positives Fazit. Sie konnten zahlreiche interessierte Fachbesucher begrüßen. Auf den Branchentreffen ging es nicht nur um Kontaktpflege, sondern um konkrete Projekte und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse. Entsprechend positiv fielen die Rückmeldungen der ausstellenden Unternehmen aus, die ankündigten, sich wieder auf den nächsten Messen zu präsentieren.

Am 14. und 15. Oktober 2025 begrüßt der Automatisierungstreff in Heilbronn Anwender zu praxisorientieren Workshops, die sich um die Themen IT/OT-Konvergenz, Cybersecurity, KI, IIoT und Edge Computing drehen. Auch Predictive Maintenance und digitale Zwillinge werden beleuchtet. Teilnehmer erhalten mit wenig Aufwand ein enormes Praxiswissen, das sie direkt im Anschluss in ihrem Betrieb einsetzen können. Manchmal muss man nur den ersten Schritt gehen und eine unsichtbare Hürde überwinden, um Digitalisierung und Automatisierung voranzutreiben.  

In diesem Newsletter haben wir für Sie aktuelle Branchen-News sowie interessante Anwenderberichte und Neuheiten für die Lebensmittel- und Getränkeproduktion zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von lebensmittelverarbeitung-online.de
DAS Informationsportal industrieller Lebensmittelverarbeitung Food & Beverage


Branchen-News
Messeduo Fachpack und Powtech Technopharm begrüßt 72.000 Interessierte

Drei Tage lang war das Messezentrum Nürnberg Schauplatz für die Fachpack 2025, die gemeinsam mit der Powtech Technopharm stattfand. Rund 72.000 Interessierte verwandelten das Gelände in eine pulsierende Messestadt. Im Fokus standen aktuelle Trends wie Kreislaufwirtschaft, Regularien, Automatisierung, Digitalisierung und der Einsatz von KI. „Die europäische Verpackungsindustrie ist im Wandel und präsentierte sich auf der Fachpack 2025 äußerst innovativ und lösungsorientiert“, erklärt Phuong Anh Do, Director Fachpack bei der Nürnberg Messe.

Hier erfahren Sie mehr ...

Großer Besucherandrang auf der Fachpack 2025, Bild: Tropal Media / Susanne Woggon

ABB erweitert Vision-KI für flexiblere Robotik in der Lebensmittelproduktion

Anzeige
safety-security-portal.de - Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!

Produktion & Case Studies
Middleby Food Processing realisiert erste vollautomatisierte Bacon-Produktionslinie mit Rockwell Automation
 
Gemeinsam mit Rockwell Automation hat Middleby Food Processing die erste vollautomatisierte Produktionslinie für Bacon in der Lebensmittelindustrie umgesetzt. Die Lösung verbessert Prozesse, verringert den Arbeitsaufwand und reduziert den Wasserverbrauch. Damit setzen die Partner einen neuen Branchenstandard und reagieren auf die steigende Nachfrage nach flexiblen, nachhaltigen und effizienten Lösungen in der Lebensmittelverarbeitung.

Hier erfahren Sie mehr ...
Rockwell und Middleby Food Processing Corporation realisieren erste vollautomatisierte Bacon-Produktionslinie, Bild: Rockwell


Jobs & Stellenangebote
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion?
Auf unserer Online-Jobbörse finden Sie aktuelle und passende Stellenausschreibungen.
Hier erfahren Sie mehr ...

Events
Automatisierungstreff, Heilbronn (14.-15.10.2025)

Um den hohen Bedarf an praxisnahen Lösungen und fundiertem Expertenwissen rund um die Themen Automatisierung und Digitalisierung zu decken, findet der Automatisierungstreff im Oktober 2025 zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Die Veranstaltung wird vom 14. bis 15. Oktober im WTZ-Tagungszentrum in Heilbronn ausgerichtet. Der Automatisierungstreff versteht sich als praxisnahe Plattform für Fachkräfte, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation in der Industrie auseinandersetzen möchten.

Echte Use Cases und konkrete Lösungswege auf dem Automatisierungstreff in Heilbronn erleben, Bild: Strobl

Prosweets, Köln (01.-04.02.2026)
Solids, Dortmund (18.-19.03.2026)

Surftipp
Das B2B-Informationsportal
für Safety & Security

Durch die digitale Transformation wachsen Safety und Security immer weiter zusammen. Maschinen und Anlagen in der Produktion müssen für Mitarbeitende und die zu verarbeitenden Roh- bzw. Betriebsstoffe sicher und möglichst ohne Ausfälle laufen. Gleichzeitig muss die vernetzte Produktionsanlage vor externen Hackerangriffen geschützt werden. Cyber-Security ist in diesem Zusammenhang das Stichwort. Ebenfalls muss die Produktionsanlage vor physischen Angriffen gewappnet sein. Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik sind an der Stelle nicht mehr wegzudenken. Das neue B2B-Fachmedium für Safety & Security greift diese Themen auf.

Hier erfahren Sie mehr ...

Das B2B-Informationsportal für Safety & Security

Impressum
LMV-online.de, ein Service der
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Kontakt:
E-Mail: info@lmv-online.de
Telefon: +49 (0) 6196-6525456
Telefax: +49 (0) 6196-6525457

Gerichtsstand:
Sitz Eschborn
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 94050
USt-ID.: DE 281674185

Geschäftsführung:
Susanne Woggon
Mediadaten      AGB      Kontakt      Datenschutz

Datenschutzinformation:
Wir sind daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung (im Wege des Double-Opt-In-Verfahrens). Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von sorgsam ausgewählten und verpflichteten Auftragsverarbeitern), um Ihnen Informationen und Angebote von uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht weiter wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch Betätigung des Deaktivierungs-Links widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: info@tropal-media.de
Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre diesbezüglichen Rechte erhalten Sie bei Abruf unseres Datenschutzhinweises. Unsere Verantwortlichen erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 



Deutschland


redaktion@LMV-online.de